am Samstag, dem 15.08.2020 öffnen wir unseren Schützenhausvorplatz als Biergarten für unsere Vereinsmitglieder*innen.
Hierzu laden wir euch und eure Familien ab 18:00 Uhr herzlich ein. Aufgrund der aktuellen Situation und der besseren Planung von Speisen und Getränken ist eine Anmeldung im Vorfeld bis zum 08.08.2020 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!" (bevorzugt) oder unter der Mobilfunknummer 0172-2835408 zwingend erforderlich!
Bitte denkt an diesem Abend auch an den Mund-Nasen-Schutz. Dieser darf auf dem Sitzplatz am Tisch abgenommen werden!
Ein diszipliniertes Verhalten im Sinne der Coronaschutzverordnung wird vorausgesetzt!
Gut Schuss und Horrido!
Euer Vorstand
Die Öffnung des Schützenhausvorplatzes als Biergarten war ein voller Erfolg. Viele Schützenschwestern/ Brüder fanden den Weg dorthin, um unter Berücksichtigung der Hygienevoschriften bei einem "kühlen Nass" einen netten Abend zu verleben. Es war sehr gemütlich und man freute sich nach der Corona-Pause den ein oder anderen wiederzusehen. Selbstverständlich ließ sich unser Königshaus mit König Andreas, Königin Katrin und dem Prinzenpaar Heiko und Angela nicht lumpen und spendierte köstliches Grillgut. Vielen Dank dafür.
Durch die Mithilfe vieler Hände und der guten Organisation unseres Vorstandes war die Veranstaltung rund um gelungen und bedarf einer Wiederholung.
Auch in diesem Jahr hatten König Andi Rawe und Königin Katrin Feiertag die "älteren" Schützenschwestern und Schützenbrüder zu einem sehr gemütlichen Kaffeenachmittag eingeladen. Das Königshaus verwöhnte seine Gäste mit allerlei Köstlichkeiten. Auch der heilige Sankt Nikolaus kam auf einen kurzen Besuch, um allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest zu wünschen.
Auch am darauffolgenden Tag kam der heilige Mann erneut ins Schützenhaus, wo Kinderkönig Tom und Kinderkönigin Tuula die kleinen Gäste Willkommen hießen. Der Respekt der Kinder gegenüber dem Nikolaus war auch in diesem Jahr mehr als deutlich zu spüren.
Aber Bilder sprechen ihre eigene Sprache.
Anlässlich der Jubiläumsfeier zum 200sten Bestehen der Stadtkapelle Trochtelfingen, fuhren 53 Schützenschwestern und Schützenbrüder auf die Alb, um den lieben Freunden persönlich zu gratulieren. Es war ein wunderschönes Wochenende mit vielen Highlights. Das Beste war der große Zapfenstreich auf dem Rathausplatz des Städles, den die Trochtelfinger Stadtkapelle unter Mitwirkung der Spielleute Herne 08 spielten. Viele Gäste aus nah und fern wirkten mit.
Mi 26.05 Blutspende |
Fr 04.06 Ersatztermin Heinermann |